Veränderungen für Betriebe und Unternehmen

Unternehmensgebaeude

Ab 2025 treten zahlreiche Änderungen für Unternehmen in Kraft, die verschiedene Bereiche betreffen. Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen: Anhebung des Mindestlohns Der gesetzliche Mindestlohn wird 2025 auf 12,81 Euro pro Stunde angehoben, ein Plus von 40 Cent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Regelung gilt sowohl für versicherungspflichtige Beschäftigte als auch für Minijobber. Die …

Weiterlesen …

E-Scooter verursachen hohe Schäden- neues Urteil

Escooter

Seit der Zulassung auf deutschen Straßen vor fast 6 Jahren, im Juni 2019, prägen E- Scooter besonders in größeren Städten das Straßenbild. Neues Urteil zum Umstürzen eines E- Scooters gegen ein Auto In Köln wurde ein E-Scooter auf einem Gehweg etwa 30- 50 cm entfernt von einem sachgemäß geparkten PKW abgestellt. Irgendwann stürzte der E-Scooter …

Weiterlesen …

Optisch schön? Sind Teilreparaturen zumutbar?

Parkettboden beschaedigt KI

Nicht selten kommt es zu einem Schaden bei dem eine Teilreparatur eine Option darstellen würde. Hierbei entsteht oft die Frage inwieweit der Versicherte ein Anrecht auf optisch schöne Ergebnisse hat. Ein neues Gerichtsurteil könnte zu einer regelrechten Klagewelle führen. Streit um Wasserschaden: Versicherungsfall landet vor Gericht Wasserschäden führen häufig zu Konflikten zwischen Versicherten und Versicherern, …

Weiterlesen …

Parkhaus, Parkplatz, Waschstraße- wer haftet für Schäden?

Foto 3

Die Parkplätze in Parkhäusern sind eng und öffentliche Parkplätze meistens nicht Video überwacht. Schnell ist ein Kratzer im Lack oder ein Spiegel beschädigt oder womöglich das Auto aufgebrochen und Inhalt wurde entwendet. Auch ein Waschstraßenbesuch kann für Ärger sorgen, die Antenne ist beschädigt oder vielleicht der Spiegel. Wer haftet bei solchen Schäden? Auto sauber- aber …

Weiterlesen …

Kategorien KFZ

Frohe Weihnachten

Weinachtsgruss 2024 CANVA

Das Team von Attianese Versicherungen GmbH wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!!!

Die eVB- Nummer

preisuntrschiede zwecks eVB nummer

In Deutschland muss jedes Auto eine KFZ- Haftpflichtversicherung haben. Damit ist gesichert, dass ,nach einem Unfall, der oder die Geschädigte durch die Versicherung entschädigt wird. Was ist die eVB Nummer? Eine eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigungsnummer) ist ein digitaler Nachweis, dass ein Fahrzeug über eine Haftpflichtversicherung verfügt. Sie wird benötigt, um ein Fahrzeug bei der Zulassungsstelle anzumelden. …

Weiterlesen …

Kategorien KFZ

Mythen rund um die Hausfinanzierung

schoenes Einfamilienhaus KI

Die Finanzierung der eigenen vier Wände gehört für viele zur größten und wichtigsten finanziellen Entscheidung im Leben. Und trotzdem rangieren rund um das Thema Eigenheim und seine Finanzierung einige Irrtümer. Die Interhyp hat mit diesen Mythen rund um die Hausfinanzierung aufgeräumt und daran möchten wir euch gerne teilhaben lassen. Irrtum Nr. 1- die Hausbank bietet …

Weiterlesen …

Ist Pflegegeld pfändbar?

Kind in einer Seifenblase33 2

Was ist Pflegegeld? Das Pflegegeld ist eine finanzielle Unterstützung im Rahmen der deutschen Pflegeversicherung, die Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen erhalten, um ihre Pflegebedürftigkeit zu mildern und ihnen eine selbst bestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Voraussetzungen für den Bezug von Pflegegeld Um Pflegegeld zu erhalten, muss eine Pflegebedürftigkeit vorliegen. Diese wird anhand von fünf Pflegegraden …

Weiterlesen …

Unfall durch Laub auf öffentlichen Parkplatz- wer haftet?

ausrutschen auf Laub KI

Die kalte Jahreszeit bringt eine Menge witterungsbedingter Gefahren mit sich. In einem Fall der kürzlich vor Gericht verhandelt wurde, ging es um eine Frau, die auf einem öffentlichen Parkplatz auf einer Laubschicht ausrutschte. Was war passiert? Die Dame parkte ihren PKW auf einem öffentlichen Parkplatz, rutschte nach dem Verlassen ihres Wagens auf dem Laub bzw. …

Weiterlesen …

Diebstahl aus Taxi- ein echter Fall

Txi vor Flughafen KI

Unsere Kundin machte sich mit dem Taxi auf den Weg zum Flughafen um ihren langersehnten Urlaub anzutreten. Gepäck ins Auto und los gings. Am Flughafen angekommen war das Gepäckstück nicht mehr im Auto. Daraufhin hat unsere Kundin den Taxifahrer bei der Polizei angezeigt mit dem Verdacht, der Fahrer habe ihr Gepäck entwendet. Der Fall wurde …

Weiterlesen …