Erdrutsch abgesichert- Erdkriechen nicht?

Was ist ein Erdrutsch? Gemeinhin würde man sagen, dass ein Erdrutsch ein dynamisches, plötzliches Ereignis ist, bei dem sich Erdmassen von ihrem eigentlichen Platz wegbewegen und mitunter (großen) Schaden verursachen. In einer Wohngebäudeversicherung kann man sich auch gegen Erdrutsch absichern. Was ist aber, wenn der Prozess kein plötzlich eintretendes dynamisches und sofort wahrnehmbares Ereignis ist, …

Weiterlesen …

Privathaftpflichtversicherung- auf was muss ich achten?

Wofür braucht man eine Privathaftpflichtversicherung? Deine Privathaftpflichtversicherung springt immer dann ein, wenn du jemand anderem einen Schaden zufügst. Sowohl Schäden an Personen, als auch an Sachen oder dem Vermögen anderer ist abgesichert.In Deutschland schreibt das Gesetz vor, dass man für den Schaden den man einer anderen Person zufügt zu haften hat. Ohne Privathaftpflichtversicherung kann das …

Weiterlesen …

Elementarschäden- Naturgewalten mit großen Folgen

Das Wetter in Deutschland ist in den letzten Jahren immer extremer geworden. Starkregenereignisse , großer Hagel und heftiger Sturm werden immer häufiger. Elementarschäden somit leider auch. Sturm und Hagel ist bereits in fast jedem Tarif Standard. Zur Beseitigung der Schäden weiterer Naturgefahren reicht die einfache Gebäudeversicherung bzw. Hausrat nicht aus und es ist der Baustein …

Weiterlesen …

Krebs Scan Programm

Was ist Krebs? In unserem Körper bilden sich immer wieder Zellen neu, alte Zellen sterben. Das alles reguliert der Zellkern bzw. die in ihm vorhandene DNS, in der festgelegt ist, wie alt eine Zelle werden kann, welche Funktionen sie hat usw. Wird die Erbinformation (DNS) durch z.B. äußere Faktoren verändert, entartet die Zelle und wächst/ …

Weiterlesen …

Parkhaus, Parkplatz, Waschstraße- wer haftet für Schäden?

Die Parkplätze in Parkhäusern sind eng und öffentliche Parkplätze meistens nicht Video überwacht. Schnell ist ein Kratzer im Lack oder ein Spiegel beschädigt oder womöglich das Auto aufgebrochen und Ihnhalt wurde entwendet. Auch ein Waschstraßenbesuch kann für Ärger sorgen, die Antenne ist beschädigt oder vielleicht der Spiegel. Wer haftet bei solchen Schäden? Auto sauber- aber …

Weiterlesen …

Kategorien KFZ

Der eigene Pool- versichern?

Gerade zu Corona Zeiten wurde das Interesse an einem eigenen Pool, weitab von den Menschenmassen im Freibad groß. Spätestens mit dem Aufstellen des Pools ergeben sich allerdings auch einige Fragen rund um das Thema versichern und Gefahren eines Pools. Brauche ich eine Baugenehmigung für meinen Pool ? Noch vor dem Kauf eines Pools solltest du …

Weiterlesen …

Notfallkontakt einrichten

Leider ist ein Unfall schneller passiert als einem lieb sein könnte. Ob mit dem Rad, dem Auto, zu Fuß oder im eigenen Hauhalt. Unfälle passieren unvorhergesehen. Wenn es einmal dazu kommt, dass man nach einem Unfall selbst nicht mehr ansprechbar sein sollte, ist es für die Rettungshelfer sinnvoll auf eine Person zugreifen zu können, die …

Weiterlesen …

Sterbegeldversicherung, Bestattungsvorsorge, Vollmachten

Krankheiten und der Tod sind unangenehme Themen mit denen man sich nicht unbedingt in (jungen) Jahren befassen möchte, sinnvoll ist es aber schon. Es gibt die Möglichkeiten Vollmachten zu hinterlegen, Bestattungsvorsorge zu treffen und eine Sterbegeldversicherung abzuschließen und somit für die eigene Beerdigung vorzusorgen. Wofür brauche ich Vollmachten? Es kann schneller gehen, als man denkt. …

Weiterlesen …

Erbschaft

Das Thema Erbschaft ist oft mit vielen Unsicherheiten verbunden, weil es ein sehr umfangreiches und stellenweise auch ein kompliziertes Thema ist. Was heißt erben überhaupt? Wenn ein Mensch stirbt so vererbt er sowohl sein Vermögen als auch seine Verbindlichkeiten an den Erben. Der Erbe rutscht sozusagen in die Rechtsposition des Toten. Wer kann erben? Zunächst …

Weiterlesen …