Schwere Krankheiten Versicherung

Wir können nicht dafür sorgen, dass du von einer Krankheit verschont bleibst. Was wir aber machen können, sind die Kosten und Einkommensverluste, die dabei entstehen zu reduzieren oder sogar aufzufangen.

BU ohne Gesundheitsprüfung
Foto: Attianese Versicherungen

Unterschiede

Eine Lebensversicherung kommt dabei zuerst in den Sinn, sie zahlt jedoch erst aus, wenn du nicht mehr auf Erden weilst.

Die Schwere-Krankheiten-Versicherung, auch Dread Disease genannt, zahlt wenn du von einer schweren Krankheit betroffen bist die den Tot bringen kann (aber nicht muss), damit du die Auszahlung bekommst.
In den Bedingungen stehen meistens genau, welche Krankheiten mit gemeint sind. Blindheit und Taubheit gehören bei einigen Gesellschaften übrigens auch zu den schweren Krankheiten, die versichert sind.

Wofür ist die Schwere-Krankheiten-Versicherung gut?

Nicht selten passiert es, dass wenn man schwer erkrankt ist und man zum Beispiel länger im Beruf fehlt, bzw. gar nicht mehr zurück gehen kann. Zwar kann man die Einkommensdifferenz während der Krankschreibung mit einem Krankentagegeld und bei Berufsunfähigkeit mit einer BU decken. Aber wenn man einmal gesundheitlich Schwierigkeiten hatte, z.B. durch einen Herzinfarkt, dann tritt man persönlich einen Gang zurück, damit dies nicht nochmal geschieht. Das bedeutet für die meisten Versicherungen jedoch nicht, dass du als Berufsunfähig gilst. Und wenn man weniger Arbeitet, verdient man weniger. Aber die Kosten laufen weiter. z.B. Hausfinanzierung, Miete usw.
Wenn ich aber bei einer schweren Krankheit durch die Versicherung eine größere Summe ausgezahlt bekomme, dann kann ich damit z.B mein Haus abbezahlen oder andere Verbindlichkeiten, dass mir einfach mehr in der Tasche bleibt.

Ich kann mir mit der Auszahlung auch spezielle Fachärzte leisten, die mich wahrscheinlich heilen können, was die Krankenversicherung vielleicht nicht übernimmt.

Alternativ kann man auch nur Krebs oder Grundfähigkeiten absichern. Zu den Grundfähigkeiten gehört sehen, ein Stift halten, gehen, usw.

Vergleichsrechner

image_pdfimage_print