Wer Tiere besitzt, der sieht in ihnen oft auch ein Familienmitglied. Warum sollte es dann nicht auch in einer Tierversicherung versichert sein? Gerade weil manche Kosten nicht kalkulierbar sind. Egal ob dein Liebling Arztkosten verursacht oder mal einen Schaden verursacht.
OP – Schutz
Genauso wie Du, kann eine Verletzung oder Krankheit auch Deinen geliebten Vierbeiner ereilen. Dabei kann es im Laufe eines Tierlebens so manchen Grund für eine Operation geben. In diesem Fall kann der OP-Schutz nicht die Sorgen um eine Erkrankung Deines Liebling nehmen, aber zumindest die finanziellen Sorgen auffangen. Denn nicht selten geht es in solchen Fällen um höhere dreistellige bis viertellige, bei manchen Symptomen sogar um fünfstellige Beiträge. Selbst die Folgekosten wie z.B. Reha, könnten ohne Tierversicherung teurer werden.
Tierversicherung – Krankenversicherung
Wer nicht nur die OP, sondern auch weitere medizinische Kosten abdecken möchte, der muss etwas tiefer in die Tasche greifen und kann das Tier vernünftig Krankenversichern.
Da die Nachbehandlungskosten häufig in der OP-Versicherung nur 14 bis 30 Tage übernommen werden, leistet die komplette Absicherung so lange dein Tier behandelt wird.
Pass bitte auf die Maximale Leistung im Jahr auf.
Tierhalterhaftpflicht
Ob persönlich verschuldet oder nicht, Du haftest zu 100% für Schäden, die Dein Tier verursacht hat (siehe §833 BGB). Aus diesem Grund sollte diese Absicherung die Wichtigste sein, um Dich davor zu bewahren, durch Ansprüche eines Dritten, Deine gesamte Existenz zu riskieren.
Tierhalter – Rechtsschutz
Rund um das Thema Tiere, kann es einige Streitfälle geben. Im schlimmsten Fall, benötigst du einen Anwalt und es könnte vor Gericht landen. Die Tierhalter-Rechtsschutz bietet den passenden Finanziellen Schutz, was in der normalen Rechtsschutz oft nicht mit versichert ist.
Lebensversicherung für Pferde

Ein Pferd ist nicht gerade Preiswert. Gerade wenn es eine bestimmte Zucht-Art ist oder sogar teure Ausbildungen für Turniere und Ähnliches genießt. Und falls unser heiß geliebtes Pferd doch versterben sollte, kann man mit dem Geld aus einer Lebensversicherung ein Ersatz organisieren.
Unfallversicherung

Es kann schon mal passieren, dass z.B. beim Ausreiten oder Gassi gehen ein Unfall erleidet. Meistens enden diese für den Halter harmlos mit blauen Flecken. Falls es doch mal schlimmer wird und bleibende Schäden bleiben, ist es gut, wenn sich jemand mit den Behörden auseinandersetzt und es Geld für Umbaumaßnahmen gibt.