Ja, es gibt extra Krankenversicherungen für Studenten

Die meisten Studenten denken darüber zwar kaum nach, aber es gibt Krankenversicherung für Studenten. Jemand, der ein Studium beginnt, hat zu Beginn seines Studiums einiges zu beachten und zu planen. Dazu gehört natürlich auch die eigene Krankenversicherung.
Nach der Einschreibung an der Hochschule hat der Student Zeit sich zu entscheiden, ob er sich lieber privat oder gesetzlich krankenversichern möchte. Beide Arten von Krankenversicherungen haben wir gut und einfach auf unserer Website erklärt, schauen Sie dort gerne vorbei.
Bei der Entscheidung spielt es keine Rolle wo man vorher versichert war. Jedoch ist zu beachten: wer sich für einen Weg entscheidet, der kann diesen Weg dann leider nicht mehr so einfach wechseln.
Je nachdem wie die familiäre Situation ist, besteht bei manchen die Möglichkeit auf die Fortführung der Familienversicherung, in denen Sie vorher über die Eltern versichert waren.
Spätestens ab dem 25. Lebensjahr entfällt die Familienversicherung aber dann und die private Versicherung ist dann nochmal möglich.
Bei der Studentenversicherung der gesetzlichen Krankenversicherung wird nach dem 14. Semester, oder spätestens ab dem 30. Lebensjahr, der Vertrag auf „freiwillig Versicherter“ umgestellt. Das bedeutet für den Studenten dann, dass man den normalen Beitrag zahlen muss.Und dies ist meistens ca. der doppelte Beitrag.
Privat Krankenversicherte dürfen bis zum 34. Lebensjahr als Student versichert sein. Danach wird dies als normale Krankenversicherung umgestellt.