Bausparen hat leider einen etwas schlechteren Ruf als es dem zusteht. Viele haben den Sinn vom Bausparen noch nicht verstanden. Außerdem ist Bausparen als Geldanlage im heutigen Zeitalter wegen der sehr geringen Verzinsung uninteressant geworden. Nur wer die staatlichen Förderungen wie Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage ausschöpfen möchte, kann diese Form noch nutzen.
Wer einen Bausparvertrag ansparen möchte um ein Haus zu kaufen, der sollte sich zunächst überlegen, wie teuer die Immobilie sein soll und wie lange man dafür sparen möchte. Denn je nach Gesellschaft spart man dort eine Ewigkeit ein.

Je nach Bausparkasse wird eine Besparung zwischen 25% und 50% verlagt, damit der Vertrag zugeteil wird. Zugeteilt heißt, dass die mindest Einzahlsumme erreicht wurde und man die Differenz bis zur Bausparsumme als zinsgünstiges Darlehen erhalten kann.
Nehmen wir also an, dass wir eine Bausparsumme von 100.000€ vereinbaren, dann müsste man je nach Bausparkasse mind. 25.000€ selber besparen. Um dies innerhalb von Jahren zu erreichen, müsste man also 208€ pro Monat sparen. Bei Bausparkassen mit 50% Besparung für die Zuteilung sind es also dann 416€ im Monat, damit ich überhaupt für 100.000€ in 10 Jahren mir eine Immobilie kaufen kann. Nun schauen Sie bitte in Ihrer Umgebung um, was für eine Immobilie finden Sie für 100.000€?
Wie Sie erkennen können, macht vorsparen nicht unbedingt Sinn, wenn Sie eine Immobilie kaufen möchten. Denn dann zahlen Sie bis zur Zuteilung die Sparrate + Miete.
Sie besitzen bereits eine Immobilie ?
Dann können Sie kleine Bausparverträge machen, z.B. mit 5.000€ oder 10.000€ Bausparsumme. Diese können dann für Modernisierungen genutzt werden.
Wer jetzt eine Immobilie finanzieren möchte, sollte die Variante mit Bausparen als Tilgungsersatz auch in Betracht ziehen. Zwar ist diese Variante am Anfang etwas teurer, aber sobald sich die Marktzinsen um mind. 1% nach der Zinsbindung verschlechtern, dann hat sich die Bausparvariante schon gelohnt, denn so kaufen Sie sich eine langfristige Zinssicherheit ein.
Das schöne ist, wenn Sie 3% Tilgen möchten, dann können wir Ihnen die Bausparkassen nennen, wo die Zuteilung in 10 Jahren stattfinden kann und Sie jetzt schon die Zinsen bis zum Ende der Laufzeit festgelegt haben. Und das Beste ist, dass Sie jederzeit Sondertilgung über Bausparen leisten können.
Staatliche Förderung seit 01.01.2021
Alleinstehende | Verheiratete/ Eingetragene Lebenspartner | |
Förderbetrag | 10% von 700€ Jahresbeitrag | 10% von 1.400€ Jahresbeitrag |
Prämie jährlich bis zu | 70€ | 140€ |
Einkommensgrenzen zu versteuerndes Einkommen | 35.000€ | 70.000€ |