Parkhaus, Parkplatz, Waschstraße- wer haftet für Schäden?

Die Parkplätze in Parkhäusern sind eng und öffentliche Parkplätze meistens nicht Video überwacht. Schnell ist ein Kratzer im Lack oder ein Spiegel beschädigt oder womöglich das Auto aufgebrochen und Ihnhalt wurde entwendet. Auch ein Waschstraßenbesuch kann für Ärger sorgen, die Antenne ist beschädigt oder vielleicht der Spiegel. Wer haftet bei solchen Schäden? Auto sauber- aber …

Weiterlesen …

Kategorien KFZ

KFZ- Versicherung, Typklassen und wahrheitsgemäße Angaben

Typklassen bei der KFZ Versicherung Die Höhe des KFZ-Versicherung Beitrags wird von einigen Faktoren beeinflusst unter anderem von der Schadensfreiheitsklasse,vom Fahrerkreis oder ob es sich um ein Garagenfahrzeug handelt. Bei der Berechnung der Prämie sind die Typklasse und die Regionalklasse auch immer ein Faktor. 2023 gab es wieder eine Veränderung der Typklassen.   Was ist …

Weiterlesen …

Kategorien KFZ

E-Autos – was du wissen solltest

Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist ein zentrales und mit der wichtigsten Themen unserer Generation. Gerade beim Thema Mobilität ist ein Umdenken nötig und durch sogenannte Elektromotoren für Fahrzeuge mittlerweile auch für die breite Masse möglich. Was sind E-Autos E-Autos sind Pkws, die mit Hilfe von Elektromotoren betrieben werden- sie fahren mit Strom. Diese Autos werden nicht …

Weiterlesen …

Altbekanntes und Neues für den Verbandskasten

Ein Verbandskasten ist in Deutschland in Personenkraftwagen (PKWs) eine selbstverständliche Ausstattung und spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit von Fahrern und Insassen. Diese Erste-Hilfe-Ausrüstung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch von entscheidender Bedeutung, um im Falle von Unfällen oder medizinischen Notfällen schnell reagieren zu können. In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick …

Weiterlesen …

Kategorien KFZ

Ab September digitale Möglichkeit der Autozulassug!

Autozulassungen/ Ummeldungen sind bisher mit einem oftmals großen Zeitaufwand besonders für Privatpersonen verbunden. Es gibt zwar manchmal die Möglichkeit einen Service für die Zulassung in Anspruch zu nehmen, aber das läuft leider auch nicht unentgeltlich. Die digitale Möglichkeit einer Zulassung rückt näher. Ab September diesen Jahres soll sich das Ummelden oder Zulassen eines Autos weitreichend …

Weiterlesen …

Kategorien KFZ

Infotainmentsystem bedienen bei 200 km/h – Ist das grob fahrlässig?

Das Oberlandesgericht Nürnberg urteilte: Ja, das ist als grobe Fahrlässigkeit anzusehen. Folgende Situation: Eine Autovermietung vermietet einem Herrn einen Mercedes Benz CLs 63 AMG. Zwischen den Parteien wurde eine Haftbeschränkung ohne Selbstbeteiligung für den Fall einer Beschädigung des Mietfahrzeuges vereinbart. Jedoch darf die Autovermietung zumindest teilweise Regress nehmen, wenn der Schaden am Mietfahrzeug grob fahrlässig …

Weiterlesen …

Übersicht im Kennzeichen Dschungel

In Deutschland muss jedes Fahrzeug, das im öffentlichen Raum bewegt wird mit einem Kennzeichen versehen sein. Allerdings braucht nicht jedes Fahrzeug ein Standardkennzeichen.Es gibt eine Reihe verschiedener Kennzeichen für den unterschiedlichen Gebrauch von Fahrzeugen. Das Standardkennzeichen Dieses Kennzeichen ist jedem von uns geläufig. Es besteht aus den Buchstaben des Zulassungsbezirks, aus bis zu zwei weiteren …

Weiterlesen …

Kategorien KFZ

Vertragswerkstatt, freie Werkstatt, Werkstattbindung

Vertragswerkstatt, freie Werkstatt und Werkstattbindung- was ist was? Worin unterscheiden sich Vertragswerkstatt und freie Werkstatt und wann spricht man von Werkstattbindug? Die Vertragswerkstatt Die Vertragswerkstatt ist die erste Wahl für junge Fahrzeuge. Innerhalb der ersten zwei Jahre werden in dieser Nachbesserungen im Rahmen der Sachmängelhaftung kostenlos übernommen. Ebenso wie bei Reparaturen im Falle der Herstellergarantie …

Weiterlesen …

Kategorien KFZ

Elementarschäden- Naturgewalten mit großen Folgen

Das Wetter in Deutschland ist in den letzten Jahren immer extremer geworden. Starkregenereignisse , großer Hagel und heftiger Sturm werden immer häufiger. Elementarschäden somit leider auch. Sturm und Hagel ist bereits in fast jedem Tarif Standard. Zur Beseitigung der Schäden weiterer Naturgefahren reicht die einfache Gebäudeversicherung bzw. Hausrat nicht aus und es ist der Baustein …

Weiterlesen …

image_pdfimage_print