Gastronomie

Gastronomie

Als Gastronom haben Sie genug um die Ohren mit den Vorbereitungen und Gästebetreuung. Jeder Gastronom kennt auch enge Zeiten. Da Sie davon schon genug haben werden, können Sie sicherlich auch keinen weitern Stress und finanzielle Schwierigkeiten gebrauchen, wenn z.B. Ihr Geschäft feuer fängt oder Geräte ausfallen oder Sie sogar schließen müssen, weil das Gesundheitsamt es beschließt. Gastronomie-Versicherung ist ein ganz spezielles Thema. Es fängt schon damit an, wie Sie eingestuft werden. Es macht ein Beitragsunterschied, ob Sie ein Imbiss/Schnellrestaurant, Restaurant, Hotel, Catering oder Speiselokal sind.

Die normalen Versicherungsbausteine sind:

  • Betriebshaftpflicht
  • Betriebsinhalt
  • Feuer
  • Leitungswasser
  • Sturm/Hagel
  • Einbruchdiebstahl
  • erweiterte Elementarschäden (Hochwasser, Lavine, Erdbeben, …)
  • Glasbruch

zusätzliche spezielle Bausteine:

  • Betriebsunterbrechung nach einem versicherten Schaden
  • Betriebsschließung
  • Terasse
  • Elektronik
Leistungsbeispiel aus der Realität: Durch einen Kurzschluss an der Steckdose von der Registrierkasse, fing eine Pizzeria kurz nach Ladenschluss Feuer. Das Feuer ist schneller ausgebrochen, da Pizzakartons und diverse Öle und Fette zusätzlich schnell feuer gefangen hatten. Wir sprechen von einem Schaden, wo 80% vom Lokal beschädigt wurde. Das Aufräumen und die Wiederherstellung hat über 1,5 Monate gedauert. Zwar musste in dieser Zeit keine Miete und keine Energiekosten bezahlt werden, aber die Personalkosten liefen weiter, sowie andere Fixkosten von Verträgen und Kredite. Da in der Zeit bis zur Eröffnung für Kunden keiner erreichbar war und man den Kunden nicht bedienen konnte, war die Wahrscheinlichkeit hoch, dass diese auch nicht so schnell wieder kommen. Der Versicherer hat die Kosten des Entsorgen und Wiederherstellung der beschädigten Sachen übernommen. Sowie auch für die Vorräte. Durch die Betriebsunterbrechungsversicherung konnten alle Laufenden Kosten weiterhin gezahlt werden. Damit das Geschäft wieder direkt starten kann, hat die Versicherung alle notwendigen Werbekosten übernommen. Dazu gehören die Flyer, Speisekarten und Zeitungsartikel. 

Wir wünschen keinem, dass die Versicherung je Leisten muss. Aber wenn es so sein sollte, dann wenigstens ohne Komplikationen.

Wir erstellen Ihnen ein perönliches Angebot für Ihren Betrieb[X]

Blogbeiträge zu diesem und ähnliche Themen

image_pdfimage_print