Rechtsschutz

Wofür ist die Rechttschutz-Versicherungen gut?

Wenn du dein Recht durchsetzen möchtest, dann geht das manchmal nicht ohne einen Anwalt, bzw. ohne das Gericht. Das ist jedoch mit oftmals hohen Kosten verbunden. Genau für diese Kosten kommt die Rechtschutzversicherung auf.

Jedoch: Manche Fälle werden von der Rechtsschutz nicht übernommen:

Leistungsausschlüsse der Rechtsschutz

Zum einen muss die Streitigkeit einer der versicherten Leistungsarten zugeordnet werden können. Wenn dies nicht möglich ist, besteht kein Rechtsschutz (Ein Beispiel: Streitigkeit aus dem Schulrecht). In § 3 ARB ist darüber hinaus eine Reihe von Risikoausschlüssen genannt.

Hier sollen nur einige der am häufigsten vorkommenden Ausschlüsse genannt werden:

– Die Abwehr von Schadensersatzansprüchen ist genauso wenig versichert wie die aktive Strafverfolgung (Ausnahme: Opfer-Rechtsschutz).

– Streitigkeiten mit dem eigenen Rechtsschutzversicherer sind genauso ausgeschlossen wie Klagen vor dem Verfassungsgericht oder vor internationalen Gerichtshöfen.

– In der Regel kommt der Baurisikoausschluss zum Tragen (§ 3 Abs. 1 d ARB).
Vereinfacht gesagt ist alles ausgeschlossen, was in Zusammenhang mit einer Baumaßnahme steht.
Zum Beispiel bezieht sich das auf den Neubau eines Hauses, also Streit mit Nachbarn, Handwerkern oder der Stadt. Oder auch auf den Kauf einer neuen Eigentumswohnung, also Streit mit Bauträger oder Makler. Genauso wie Umbaumaßnahmen (Streit wegen der Baugenehmigung) oder Finanzierung (Streit mit Banken, Bausparkasse). (dazu auch: Bauversicherungen)

Bei Firmen sind Streitigkeiten aus Verträgen (meistens mit Geschäftspartnern und Lieferanten) ausgeschlossen. Für manche Berufszweige bieten einige Anbieter einen separaten Firmen-Vertrags-Rechtsschutz.

Genau so kursiert im Internet immer mehr Gefahr. Für Firmen ist es das Hacken von Servern und Datenbanken. Der Datenklau nimmt von Jahr für Jahr immer weiter zu. Aber auch die Abmahnungswellen von falschen Impressum, Bildern und Texten.
Im privaten Bereich kommen dann noch die Abo-Fallen, Cyber-Mobbing und Abmahnungen wegen angeblichem illegalem Download dazu.
Für dieses Kosten gibt es einen eigenen Internet-Rechtsschutz.

Rechtsschutz-Versicherer haben meistens Partneranwälte, wo z.B. die SB Reduziert wird. Am häufigsten werden die Anwälte bevorzugt, die der Genossenschaft Apraxa angehören.

Einkommensschwache haben die Möglichkeit, sich finanziell unterstützen zu lassen mit der Prozesskostenhilfe. Es wird überprüft, ob man eine Chance auf einen Gewinn hat, wenn ja, kann dies bewilligt werden. Ein Recht auf diese Hilfe gibt es nicht. Für alle, die sich nicht darauf verlassen möchten, sollten sich vernünftig Rechtsschutzversichern.


image_pdfimage_print