Du hast dir bisher dein Leben immer nach deinen eigenen Vorstellungen aufgebaut ? Hast du dir bereits Wünsche und Ziele teilweise oder sogar komplett erüllt ? Du hast sogar eine Vorstellung, wie es demnächst weiter gehen soll?

Aber hast du auch mal über Existenzielle Absicherung nachgedacht ?
Was passiert zum Beispiel, wenn auf einmal durcheine Krankheit, Kräfteverfall oder einen Unfall diverse hohe Kosten auf dich zukommen? Oder sogar dein Einkommen weg bricht? Kommst du mit 50% oder weniger Einkommens aus? Auf was kannst und willst du verzichten?
Wir können Niemandem garantieren, dass er Gesund bleibt. Wir können aber aufzeigen, wie man die Kosten auffangen kann und den Lebensstandard beibehalten kann mithilfe der Existenzielle Absicherung .
Je nach Fall wird eine einmalig hohe oder eine monatliche Zahlung benötigt?
Einmalzahlungen werden meistens benötigt um z.B.:
- Arztkosten zu zahlen, welche die Krankenkasse/-versicherung nicht übernimmt
- Kredite abzulösen
- behindertengerechte Umbauten für Haus und Auto vorzunehmen
Regelmäßige Zahlungen sind gut geeignet, dass Sie z.B.:
- Ihre monatlichen Kosten weiterhin decken können
- eine Haushaltshilfe oder Pflegehilfe einstellen können
- ein Pflegeheim in Anspruch nehmen können
Wenn einmal etwas passieren sollte, dann erhältst du zu diversen Zeiten und Situationen Gelder vom Arbeitgeber, Krankenkasse, Rentenkasse oder dem Staat. Im schlimmsten Fall erhältst du die Grundsicherung, bekannt auch als Hartz IV.
Das sollte aber nicht das Ziel sein.
Wir zeigen dir auf, mit welchen Zahlungen und Zeiträumen du rechnen kannst bei der Existenzielle Absicherung und wie du weiterhin deinen Lebensstandard halten kannst.