Lebensversicherung
Eine Lebensversicherung ist zur finanziellen Absicherung der Hinterbliebene nach einem Todesfall gedacht.
Heißt in beiden Fällen: Der Lebenspartner, bzw. die ganze Familie, ist nach dem Todesfall abgesichert und erleidet dadurch keine Einkommenseinbußen. Das Kapital aus der Versicherung kann nämlich so angelegt werden , dass daraus eine regelmäßige Rente ausgezahlt wird um die Familie zu unterstützen.
Unterschieden wird zwischen der Risiko-Lebensversicherung der kapitalbildenden Lebensversicherung.
Die kapitalbildende Lebensversicherung ist vor dem Aussterben, sie rentiert sich einfach nicht mehr. Die Steuervorteile, die es dort mal gab, sind vor einigen Jahren weg gefallen und die Rendite ist auch nicht die Beste.
Besser ist die Risiko-Lebensversicherung. Sie ist vergleichbar mit der Kaskoversicherung beim Auto. Simpel gesagt: Falls die versicherte Person in der Vertragslaufzeit verstirbt, gibt es Geld. Falls nicht, dann nicht.
Da in diesem Fall nur das Todesriskio abgesichert ist, sind die Prämien dabei auch meisten sehr gering.
Man sollte bei der Risiko-Lebensversicherung jedoch auf jeden Fall genaustens vergleichen, denn es gibt in dem Bereich extreme Beitragsunterschiede.