Hochzeit- Veranstalterhaftpflicht- Vorsorgevollmacht- Lebensversicherung

Zwei Menschen beschließen zu heiraten. Es ist ein großes Fest zur Hochzeit geplant. An Getränke und Catering ist gedacht – aber kaum einer denkt an die Veranstalterhaftpflichtversicherung oder Ausfallversicherung. Was verändert sich nach dem Zusammenziehen in die erste gemeinsame Wohnung in Bezug auf Versicherungen und warum ist trotz Eheschließung eine Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sinnvoll? Und …

Weiterlesen …

Das Jobcenter übernimmt die Haftpflichtkosten

Nicht selten kommt es vor, dass man unabsichtlich das Eigentum anderer beschädigt. Aber wird einzig und allein das Eigentum beschädigt? Richtig! Möglich ist auch die Beschädigung von Personen. Wenn dann ein großer Schaden vorliegt, ist es sicherlich von Vorteil, hat man frühzeitig eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen. Schließlich lassen sich Unfälle nicht vorhersehen. Daher sollte jeder Mensch …

Weiterlesen …

Krieg und Versicherungsleistung

Auch im Kriegsfall gut abgesichert? Ein leider sehr aktuelles Thema ist der Krieg in der Ukraine. Viele Todesfälle und weitreichende Zerstörungen sind im Krieg an der Tagesordnung. Mit diesem Hintergrund möchten wir heute die einzelnen Versicherungsgruppen im Falle eines Krieges in Deutschland beleuchten. Wie verhalten sich die Versicherungen in Deutschland im Falle eines Krieges? Sachversicherungen …

Weiterlesen …

Verischerungsmakler vs. Versicherungsvertreter

Jeder von uns benötigt Versicherungen, doch wie komm ich an die für mich besten Leistungen zu den besten Konditionen? Wichtig ist zu allernächst jemanden zu finden dem man vertraut, denn wie in vielen anderen Lebensbereichen, ist man selbst meist nicht der Fachmann und ist auf die Erfahrung und das Wissen eines Dritten angewiesen. Es gibt …

Weiterlesen …

Welche Versicherung versichert was???

Es gibt viele verschiedene Versicherungen- nur welche Versicherung kommt für welche Schäden auf? Womit sichere ich was ab? Folgend ein paar der wichtigsten Versicherungen und wofür Sie aufkommen: Privathaftpflicht– wenn ich jemand anderem einen Schaden zu füge, kommt diese Versicherung für diesen Schaden auf Hausrat– alle freibeweglichen Gegenstände innerhalb des Hauses/ der Wohnung sind mit …

Weiterlesen …

Niedrigzinspolitik: der Staat gewinnt – der Bürger verliert

Die Zinsen gingen in den letzten Jahren immer weiter runter. Der Vorteil daraus ist, dass wenn Sie sich Geld von der Bank leihen, kaum Zinsen anfallen. Das gleiche gilt auch für den Staat. Die Staatsschulden werden kaum verzinst, dadurch spart der Staat mehrere Milliarden oder sogar Billiarden Euro. Aber anstatt den Schuldenschnitt zu reduzieren, damit …

Weiterlesen …

Das Versicherungssystem

Wie funktioniert die Prämienberechnung einer Versicherung? Im Prinzip wird der Schaden des Einzelnen auf alle Versicherungsnehmer umgelegt. Man untertützt sich innerhalb einer großen Gemeinschaft (Versicherung) mit den gezahlten Prämien gegenseitig im Falle eines Schadens. Wenn die Einnahmen für die ausgezahlten Leistungen nicht ausreichen, dann muss mehr Geld her. Die Beiträge steigen. Im Umkehrschluss heißt das: …

Weiterlesen …

Sind wir gut versichert? Wie funktioniert das Versicherungssystem?

Die Sterbegeldversicherung ist die einzige Versicherung die immer zahlt! Welche Versicherungen machen Sinn, welche nicht? Warum ist es von Vorteil, wenn man nicht jeden kleinen Schaden von der Versicherung ausgleichen lässt und wie funktioniert überhaupt das Prinzip einer Versicherung? Bei Quarks& Co verständlich erläutert, einziges Manko bei den Erklärungen, dass nicht zwischen Versicherungsmakler (steht auf …

Weiterlesen …

image_pdfimage_print