Das Versicherungssystem

Wie funktioniert die Prämienberechnung einer Versicherung?

Im Prinzip wird der Schaden des Einzelnen auf alle Versicherungsnehmer umgelegt. Man untertützt sich innerhalb einer großen Gemeinschaft (Versicherung) mit den gezahlten Prämien gegenseitig im Falle eines Schadens.

Wenn die Einnahmen für die ausgezahlten Leistungen nicht ausreichen, dann muss mehr Geld her. Die Beiträge steigen.
Im Umkehrschluss heißt das: Zahlen Sie kleine Schäden ruhig aus der eigenen Tasche, damit auch Ihre Beiträge nicht steigen.

Versicherungsbetrug lohnt sich nicht, dadurch steigen die Beiträge ebenfalls, weil mehr Leistungen erbracht werden und die Kosten der Versicherung nicht gedeckt werden.

 

Schön und einfach erklärt bei dem kurzen Ausschnitt von Quarks& Co:

Zum Video Quaks&CO- Prämienberechnung

image_pdfimage_print