Wasserschaden – Was ist versichert und worauf muß man achten
Ein Wasserschaden besteht, wenn Leitungswasser an einer dafür nicht vorgesehenen Stelle unbeabsichtigt austritt und dadurch ein Schaden entsteht.
Ein Wasserschaden besteht, wenn Leitungswasser an einer dafür nicht vorgesehenen Stelle unbeabsichtigt austritt und dadurch ein Schaden entsteht.
Schäden durch Starkregen? Gut, dass es Versicherungen gibt! Nicht nur Menschen können Schäden anrichten. Ein Starkregen, Sturm oder Hagelregen reicht aus, um jegliche Gebäude oder Gegenstände zu beschädigen. Nicht selten kommt vor, dass starker Hagel Risse in Überdachungen verursacht, zum Beispiel in einer Terrassenüberdachung. Bei uns in Deutschland ist ein Sturm oder Starkregen selbst im …
Und wozu braucht man den überhaupt ? Kurz gesagt: zur Berechnung deiner Wohngebäudeversicherung. Zumindest bei manchen Versicherern. Einfach gesagt beschreibt der „Wert1914“ den Wert deines Wohngebäudes. Aber nicht in Euro, sondern in Mark. Und zwar den Markt-Wert aus dem Jahr 1914. Aber warum ? Weil sich der Wert für Wohngebäude jedes Jahr verschiebt. Und wenn …
Einige Gebäude- oder Bauleistungsversicherungen sichern Vandalismus mit ab. In den meisten Tarifen bedeutet das jedoch, dass nur die Beseitigung von Graffiti abgesichert ist. Dabei sind Schäden nach einem Einbruchsversuch oder auch, wie hier in dem Fall, das Auskippen von Öl, bei den meisten Tarifen nicht versichert. Und wenn es versichert ist, dann Teilweise mit Summenbegrenzung. …
Sie planen ein Haus zu kaufen? Dann sollten Sie auch nach den Vergangene Modernisierungen fragen.Warum? Dies hat diverse Gründe. Häuser verschleißen in den Jahren. In Regelmäßigen Abständen fallen diverse Sanierungen an. z.B. alle 15 – 20 Jahre neuer Heizkessel, Dach ca. 40 – 50 Jahre, ca. alle 30 Jahre ist ein neues Badezimmer fällig, … …