Neuerungen im PflVG
Ab 20 km/h versicherungspflichtig: Was das neue PflVG für Betriebe bedeutet Seit dem 17. April 2024 gibt es eine wichtige …
Ab 20 km/h versicherungspflichtig: Was das neue PflVG für Betriebe bedeutet Seit dem 17. April 2024 gibt es eine wichtige …
Weder die Gebäude- noch die Elementarschadenversicherung kommt für Schäden auf, wenn Wasser aus dem Erdreich in ein Gebäude eindringt, ohne …
Die private Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Policen, denn sie schützt Dich vor finanziellen Folgen, wenn Du Dritten versehentlich Schaden …
Die Autoversicherung ist für jeden Fahrzeughalter Pflicht – doch kaum ein Bereich im Versicherungswesen hat sich in den letzten Jahren …
Wenn Du darüber nachdenkst, Deine Familie oder Dich selbst für den Ernstfall abzusichern, wirst Du schnell auf einen Begriff stoßen: …
Rechtsstreitigkeiten werden ab Juni 2025 deutlich kostspieliger – Was Du jetzt wissen solltest Ab dem 01. Juni 2025 verändern sich …
Tierkrankenversicherung: Schutz für dein Haustier und der Unterschied zur OP-Versicherung Für Tierhalter ist die Gesundheit ihres Haustiers von großer Bedeutung. …
Gothaer und Neodigital: Wie sich Sonderaktionen auf die Versicherungspraxis auswirken In den letzten Jahren haben Unternehmen wie Neodigital und Gothaer …
NÜRNBERGER Versicherungsgruppe in Verkaufsgesprächen: Wie die Zusammenarbeit mit der Vienna Insurance Group (VIG) aussehen könnte Die NÜRNBERGER Versicherungsgruppe hat am …
Seit dem 1. April 2025 sind drei weitere Krankheitsbilder offiziell als Berufskrankheiten anerkannt worden. Grundlage ist die 6. Änderungsverordnung der …