Neulich berichtete unser Kollege Robert Thomas von einem sehr bewegenden Fall, den er vor einiger Zeit erlebt hatte.
Betroffene Familie betreute er schon über 20 Jahre lang. Die Familie vergrößerte sich und es waren mittlerweile Kinder dazugekommen. Diese wurden durch Robert Thomas mit einer Pflegerente und einer Berufsunfähigkeitsversicherung versorgt. Für den Fall der Fälle.
Leider wurde eines der Kinder mit den Jahren psychisch krank und der Zeitaufwand für die Betreuung des Kindes nahm deutlich zu. Dadurch war die Mutter gezwungen weniger zu arbeiten, was natürlich finanzielle Einbußen mit sich brachte.
Als sich die Situation weiter verschlechtert wurde ein Antrag auf Pflegegeld gestellt. Ein Pflegegrad wurde anerkannt und somit stand der Familie ab diesem Zeitpunkt auch die private Pflegerente der Allianz zu. Das sind 1.000€ extra pro Monat und erleichtert der Familie somit die finanziellen Sorgen.
Dieser Fall zeigt, dass im Fall der Pflegebedürftigkeit eine private Vorsorge Existenzen sichern kann. Auch wenn man mit einer Pflegebedürftigkeit nicht rechnet, kann diese unerwartet eintreten.