Versicherungswissen rund um Hausrat und Gebäude

Im Bereich der eigenen vier Wände gibt es zwei wichtige Versicherungen, je nachdem ob du zur Miete wohnst oder Eigentum besitzt. Wenn du zur Miete wohnst, reicht es aus eine Hausratversicherung abzuschließen, diese Versicherung deckt Schäden an allem ab, was in der Wohnung ist und nicht fester Bestandteil des Gebäudes ist. Stell dir einfach vor … Weiterlesen

Grobe Fahrlässigkeit – zahlt die Versicherung?

Aus kleinen Missgeschicken können große Schäden enstehen. Finanziell kann das ganze auch zu einem Problem werden, dann wenn die Versicherung die Deckung ablehnt oder reduziert, sobald grobe Fahrlässigkeit angenommen wird. Was bezeichnet man als grobe Fahrlässigkeit? Grob fahrlässig handelt man, wenn man die Sorgfalt in besonders schwerem Fall verletzt und dadurch einen Schaden verursacht. Ein … Weiterlesen

Infotainmentsystem bedienen bei 200 km/h – Ist das grob fahrlässig?

Das Oberlandesgericht Nürnberg urteilte: Ja, das ist als grobe Fahrlässigkeit anzusehen. Folgende Situation: Eine Autovermietung vermietet einem Herrn einen Mercedes Benz CLs 63 AMG. Zwischen den Parteien wurde eine Haftbeschränkung ohne Selbstbeteiligung für den Fall einer Beschädigung des Mietfahrzeuges vereinbart. Jedoch darf die Autovermietung zumindest teilweise Regress nehmen, wenn der Schaden am Mietfahrzeug grob fahrlässig … Weiterlesen