Eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) sichert dein Einkommen ab, wenn du aufgrund von Krankheit oder Unfall deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Sie zahlt dir eine monatliche Rente, wenn du mindestens 50 % berufsunfähig bist und deinen zuletzt ausgeübten Beruf voraussichtlich für mindestens sechs Monate nicht mehr ausführen kannst.
Die Vorteile einer Berufsunfähigkeitsversicherung
✅ Einkommensschutz: Du erhältst eine monatliche Rente und vermeidest finanzielle Engpässe.
✅ Individuelle Absicherung: Die Höhe der Rente kann an deinen Lebensstandard angepasst werden.
✅ Bessere Leistung als gesetzliche Absicherung: Die gesetzliche Erwerbsminderungsrente reicht oft nicht aus, um den Lebensunterhalt zu sichern.
✅ Flexibilität: Zusatzoptionen wie Nachversicherungsgarantien ermöglichen eine Anpassung an veränderte Lebenssituationen.
Da das Risiko einer Berufsunfähigkeit in vielen Berufen hoch ist, lohnt sich eine frühzeitige Absicherung – idealerweise in jungen Jahren, da die Beiträge dann günstiger sind. Die Beiträge einer Berufsunfähigkeitsversicherung richten sich nach deinem Beruf.
Und genau das bringt uns zu dem Punkt der Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler.
Was ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler?
Es gibt die Möglichkeit bereits Schüler mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung abzusichern. Der Beitrag ist dann aufgrund des Alters und des „Berufs“ nicht so hoch und der große Vorteil ist, dass du auch später im Berufsleben bei deinem Beitrag, den du als Schüler abgeschlossen hast, bleiben kannst. Manchmal, z.B. wenn du einen akademischen Beruf ausübst, kann es sinnvoll sein deinen Beruf anzupassen und damit einen günstigeren Beitrag zu zahlen. Andersherum könntest du aber bei deinem „Schülerbeitrag“ bleiben, wenn du in einen handwerklichen Beruf startest, der deutlich höhere Beiträge verlangt.
Heißt zusammengefasst:
✅ Früher Schutz bei niedrigen Beiträgen: Junge Menschen haben meist keine Vorerkrankungen, was günstigere Tarife bedeutet.
✅ Lebenslanger Schutz: Einmal abgeschlossen, bleibt der Vertrag bestehen – auch beim Wechsel in Ausbildung oder Beruf.
✅ Sicherung der Zukunft: Falls der Schüler später berufsunfähig wird, gibt es eine monatliche Rente, selbst wenn er noch nie gearbeitet hat.
✅ Gute Annahmechancen: Ohne gesundheitliche Probleme ist die Versicherbarkeit einfacher als im Erwachsenenalter
Und selbst, wenn der Schüler innerhalb seiner Schullaufbahn nicht mehr in der Lage ist zur Schule zu gehen, erhält er eine monatliche Rente.