WG/ erste eigene Wohnung – Welche Versicherungen brauche ich?

WG

Die erste eigene Wohnung oder das erste Zimmer in einer WG ist ein großer Schritt. Endlich ist man gefühlt wirklich erwachsen und unabhängig. Neben den ganzen aufregenden Aufgaben ums renovieren und einrichten, gibt es da aber auch ein sehr wichtiges, nicht ganz so spannendes Thema: Versicherungen! Denn Freiheit bedeutet auch Verantwortung zu übernehmen für die … Weiterlesen

Passiver Rechtsschutz – warum die Privathaftpflichtversicherung Existenzen sichern kann

Privathaftpflichtversicherung

Eine Privathaftpflichtversicherung ist eine wichtige Versicherung, die dich vor finanziellen Risiken schützt, die durch unbeabsichtigte Schäden verursacht werden, die du anderen zufügst. Sie wird als eine passive Rechtsschutzversicherung bezeichnet. Doch was bedeutet das genau und warum trägt diese Art der Versicherung zur Existenzsicherung bei? Privathaftpflicht als passive Rechtsschutzversicherung Im Versicherungswesen wird zwischen aktivem und passivem … Weiterlesen

Parkett Kunst- ein echter Fall

Und noch einmal berichten wir aus dem Bereich Kinderkreativität, die Eltern nicht glücklich macht. Beim Umzug entschieden sich die zwei Kinder der Familie sich die Zeit anderweitig zu vertreiben. Sie zogen sich in eine Ecke zurück und bemalten das Parkett mit Stiften, leider ließen sich die Farben trotz der Bemühungen der Eltern nicht mehr entfernen. … Weiterlesen

Demenzerkrankung und Versicherungen

Was ist Demenz? Demenz ist eine neurodegenerative Erkrankung des Gehirns, die zu einem allmählichen Verlust kognitiver Fähigkeiten führt. Zu den Symptomen gehören Gedächtnisverlust, Beeinträchtigungen bei der Sprache, Probleme beim Denken und Verhalten. Die häufigste Form ist die Alzheimer-Krankheit, aber es gibt auch andere Arten wie vaskuläre Demenz und Lewy-Körper-Demenz. Was sind die Gefahren einer Demenzerkrankung? … Weiterlesen

Zeitwert und Neuwert- Auswirkungen im Schadenfall

In der Welt der Versicherungen ist es wichtig, den Unterschied zwischen Neuwert und Zeitwert zu verstehen, insbesondere wenn es um die Erstattung durch eine private Haftpflichtversicherung geht. Diese beiden Begriffe können einen erheblichen Einfluss darauf haben, wie viel du im Fall eines Schadens tatsächlich erstattet bekommst. In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen Neuwert und … Weiterlesen

Privathaftpflichtversicherung- auf was muss ich achten?

Wofür braucht man eine Privathaftpflichtversicherung? Deine Privathaftpflichtversicherung springt immer dann ein, wenn du jemand anderem einen Schaden zufügst. Sowohl Schäden an Personen, als auch an Sachen oder dem Vermögen anderer ist abgesichert.In Deutschland schreibt das Gesetz vor, dass man für den Schaden den man einer anderen Person zufügt zu haften hat. Ohne Privathaftpflichtversicherung kann das … Weiterlesen