Quittungen aufbewahren- auch im digitalen Ordner möglich

Einbruch

Leider häufen sich bei uns die Fälle in denen die Versicherungen aufgrund fehlender Quittungen bzw. Anschaffungsbelege nur einen pauschalen Betrag nach einem Diebstahl auszahlen. Wir raten dir bei teuren Gegenständen einen solchen Anschaffungsbeleg in deinem Digitalen Ordner bei uns zu hinterlegen. Wann übernimmt die Hausratversicherung die Neuanschaffung nach einem Diebstahl? Ein Einbruchdiebstahl ist nicht nur … Weiterlesen

WG/ erste eigene Wohnung – Welche Versicherungen brauche ich?

WG

Die erste eigene Wohnung oder das erste Zimmer in einer WG ist ein großer Schritt. Endlich ist man gefühlt wirklich erwachsen und unabhängig. Neben den ganzen aufregenden Aufgaben ums renovieren und einrichten, gibt es da aber auch ein sehr wichtiges, nicht ganz so spannendes Thema: Versicherungen! Denn Freiheit bedeutet auch Verantwortung zu übernehmen für die … Weiterlesen

Saniertes Haus überflutet- ein echter Fall

Die Familie hat ein Haus erworben und komplett saniert. Neue Möbel wurden angeschafft und am Abend vor dem Einzug der Familie gab es einen Starkregenschauer. Dieser war so heftig, dass ein Kellerfenster zerstört wurde und somit der Keller überflutet wurde. Anzumerken hierbei, dass der Keller als regulärer Wohnraum genutzt werden sollte und auch so eingerichtet … Weiterlesen

Akkus- die verkannte Brandgefahr

Interessant ist es, dass heutzutage die größte Brandgefahr gar nicht mehr von offenen Feuerstellen ausgeht. Kerzen, Zigaretten, Gasherde oder der Kamin sind laut Statistik nicht die häufigste Brandursache. Diese ist nämlich an einer völlig nicht offensichtlichen Quelle zu finden. Die größte Brandgefahr geht von Elektrogeräten mit Kurzschlüssen durch fehlerhafte Installation oder Überhitzung aus. Dabei ist … Weiterlesen

Demenzerkrankung und Versicherungen

Was ist Demenz? Demenz ist eine neurodegenerative Erkrankung des Gehirns, die zu einem allmählichen Verlust kognitiver Fähigkeiten führt. Zu den Symptomen gehören Gedächtnisverlust, Beeinträchtigungen bei der Sprache, Probleme beim Denken und Verhalten. Die häufigste Form ist die Alzheimer-Krankheit, aber es gibt auch andere Arten wie vaskuläre Demenz und Lewy-Körper-Demenz. Was sind die Gefahren einer Demenzerkrankung? … Weiterlesen