Hund klaut Reitstiefel- ein echter Fall

Auf einem Reiterhof klaute ein Hund die abgestellten Reitstiefel einer Reiterin. Er knabberte sie genüsslich an. Der Schaden der Reitstiefel belief sich auf 180€. Der Hundehalter meldete den Schaden seiner Haftpflichtversicherung. Diese übernahm den Schaden ohne Umstände. Trotzdem empfehlen wir immer, wenn möglich, Kleinschäden selbst zu begleichen. Denn nicht selten kommt es zur Kündigung durch …

Weiterlesen …

Pferd beschädigt Auto- ein echter Fall

Tiere sind oft in ihrem Handeln nicht berechenbar, daher gilt rücksichtsvoll zu sein, wenn Tiere involviert sind. Unser Fall erzählt von einer Gruppe Pferde, die auf einer Straße mit ihren Reitern unterwegs war. Es regnete stark und die Sicht war eingeschränkt. Ein Autofahrer wollte die Gruppe überholen, statt langsam an den Fluchttieren vorbeizufahren, hielt der …

Weiterlesen …

Die Tierhalterhaftpflicht

Die Tierhalterhaftpflichtversicherung ist eine essenzielle Absicherung für Haustierbesitzer, die vor den finanziellen Folgen von Schäden schützt, die deine Tiere verursachen können. Die Tierhalterhaftpflichtversicherung bietet Schutz in verschiedenen Situationen und deckt Schäden, die durch tierspezifische Gefahren entstehen ab. Schutz vor Schäden an Dritten und deren Eigentum Einer der Hauptgründe für den Abschluss einer Tierhalterhaftpflichtversicherung ist die …

Weiterlesen …

Tierhalterhaftpflicht: Der Halter haftet für sein Tier auch während des Hundesittings!

Tierhalterhaftpflicht

An dieser Stelle möchten wir darauf aufmerksam machen, dass Sie als Tierhalter eines Hundes auch in Situationen der Verwahrung ihres Vierbeiners zu haften haben, es sei denn, wir sprechen von einem gewerblich angemeldeten Hundesitter bzw. -betreuer, der mit Ihnen einen ordentlichen Vertrag aufgesetzt hat. Aber wofür ist die Tierhalterhaftpflicht gut ?Bei den meisten Hundesittern handelt …

Weiterlesen …