Photovoltaikanlagenpflicht?- Was wo gilt

Wohngebaeude mit Solaranlage KI

Bei Dachsanierungen und Neubauten müssen Eigentümer in vielen Bundesländern eine Solaranlage installieren. Aber wie so oft, gibt es deutschlandweit keine einheitlichen Regelungen. Was gilt wo? Hast du noch weiter Fragen, melde dich gerne bei uns!

Pferd beschädigt Auto- ein echter Fall

Pferd gegen auto KI

Tiere sind oft in ihrem Handeln nicht berechenbar, daher gilt rücksichtsvoll zu sein, wenn Tiere involviert sind. Unser Fall erzählt von einer Gruppe Pferde, die auf einer Straße mit ihren Reitern unterwegs war. Es regnete stark und die Sicht war eingeschränkt. Ein Autofahrer wollte die Gruppe überholen, statt langsam an den Fluchttieren vorbeizufahren, hielt der …

Weiterlesen …

Schlüsselverlust- wer übernimmt wann die Kosten?

Schluessel vor Wohnhaus KI

Ein Schlüsselverlust ist eine unangenehme Geschichte, die, je nachdem von wem und für was der Schlüssel ist, zu erheblichen Kosten führen kann. Die Unterscheidung zwischen Fremdschlüssel und Eigenschlüssel Zunächst einmal ist es wichtig zu klären, ob es sich beim verlorenen Schlüssel um einen Fremdschlüssel oder um einen eigenen Schlüssel handelt. Außerdem ist es wichtig zu …

Weiterlesen …

Zaun gestohlen- ein echter Fall

zaun element

Manche Schadensfälle kann man manchmal im ersten Moment gar nicht glauben. Unser Kunde rief uns an und berichtete, dass am Wochenende mehrere Metallzaun Elemente an seinem Objekt in einem Gewerbegebiet demontiert und gestohlen wurde. Der Hacken: In der Hausrat und Inhaltsversicherung wäre die Gebäudebeschädigung durch Einbruch versichert- aber ein Zaun ist kein Gebäudebestandteil, sondern eine …

Weiterlesen …

Eindringendes Regenwasser in Werkstatt- ein echter Fall

wasser durch dach KI

Durch einen Sturm wurde das Dach einer Werkstatt so beschädigt, dass Regenwasser in die Werkstatt eindringen konnte. Dadurch wurde unter anderem die Platine eines Auswuchtungsgerätes beschädigt. Schlecht für den Eigentümer allerdings, dass das Auswuchtungsgerät nicht von der Gesellschaft mit abgesichert war.

Die Autoinhaltsversicherung- sinnvoll für Firmenfahrzeuge

aufgebrochener Tranporter KI

Die Autoinhaltsversicherung ist vor allen Dingen für Firmen von Interesse- gerade wenn teure Werkzeuge, Waren oder Messgeräte im Fahrzeug gelagert werden. Wofür ist eine Autoinhaltsversicherung? Viele Handwerksbetriebe, ca. 50%, haben keine ausreichende Absicherung für den Inhalt ihrer Autos oder Maschinen. Dabei ist so schnell auch hier etwas passiert und Waren oder Werkzeuge werden durch einen …

Weiterlesen …

Nachts wurde das parkende Auto zum Totalschaden- ein echter Fall

Totalschaden KI

Wieder etwas aus unserem Versicherungsalltag. Unser Kunde hatte sein Auto, wie immer, am Straßenrand geparkt. Nachts vernahm er quietschende Reifen und ein Scheppern. Ein junger Mann hatte das geparkte Auto unseres Kunden und eines weiteren Nachbarn gerammt und damit für einen Totalschaden am Fahrzeug unseres Kunden gesorgt. Angeblich musste er einer Katze ausweichen und es …

Weiterlesen …

Lokal brennt ab- ein echter Fall

Brand Pizzeria KI

30 Minuten nach Ladenschluss steht die Pizzeria in Flammen, ausgelöst durch einen Kurzschluss an einem Mehrfachstecker, der sehr wahrscheinlich durch Fett verunreinigt wurde. Eine Spezialfirma reinigte, was noch zu retten war. Der Rest musste alles neu angeschafft werden. Die Unterbrechung durch Reinigung, Renovierung und Neuanschaffungen dauerte mehrere Monate, so dass die Pizzeria auch auf Werbung …

Weiterlesen …

Änderungen in der Rente

alte Frau mit Geld KI

Zur Jahresmitte 2024 treten einige Änderungen bei der gesetzlichen Rente in Kraft. Etwa 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner dürfen sich auf höhere Rentenzahlungen freuen. Zudem gibt es Anpassungen bei der Witwen- und Erwerbsminderungsrente sowie bei der Pfändungsfreigrenze. Ab dem 1. Juli 2024 steigen die gesetzlichen Renten um 4,57%, was über der Inflationsrate liegt. Erstmals seit …

Weiterlesen …

Viele Krankenkassen erhöhen Beiträge

Frau mit gebrochenem bein KI

Bereits zum 01.06.2024 haben einige Krankenkassen ihre Zusatzbeiträge erhöht darunter: – BKK Euregio von 1,25% auf 1,79% (schon die zweite Erhöhung dieses Jahr) – BKK MTU von 1,60% auf 1,90% – BKK ZF & Partner von 1,69% auf 2,10% Weitere Krankenkassen haben dann zum 01.07.2024 nachgezogen und ihre Zusatzbeiträge „angepasst“: – BKK Diakonie von 1,80% …

Weiterlesen …