Muss die Hausratversicherung optisch schöne Komplettreparaturen bezahlen oder reichen auch Teilreparaturen?

Hausrat

Nicht selten kommt es zu einem Schaden bei dem eine Teilreparatur eine Option darstellen würde. Hierbei entsteht oft die Frage inwieweit der Versicherte ein Anrecht auf optisch schöne Ergebnisse hat. Ein neues Gerichtsurteil könnte zu einer regelrechten Klagewelle führen. Streit um Wasserschaden: Versicherungsfall landet vor Gericht Wasserschäden führen häufig zu Konflikten zwischen Versicherten und Versicherern, … Weiterlesen

Schimmel in der Wohnung- wer trägt die Verantwortung?

Schimmelbildung in Wohnungen: Ursachen, Auswirkungen und Prävention Die Schimmelbildung in Wohnungen ist ein weitverbreitetes Problem, das sowohl die Gesundheit der Bewohner als auch die Bausubstanz der Immobilie beeinträchtigen kann. Insbesondere in älteren Wohnungen tritt Schimmel häufiger aufgrund von unzureichender Isolierung und Belüftung auf. Ein entscheidender Faktor für die Entstehung von Schimmel ist die Bildung von … Weiterlesen

Grobe Fahrlässigkeit – zahlt die Versicherung?

Aus kleinen Missgeschicken können große Schäden enstehen. Finanziell kann das ganze auch zu einem Problem werden, dann wenn die Versicherung die Deckung ablehnt oder reduziert, sobald grobe Fahrlässigkeit angenommen wird. Was bezeichnet man als grobe Fahrlässigkeit? Grob fahrlässig handelt man, wenn man die Sorgfalt in besonders schwerem Fall verletzt und dadurch einen Schaden verursacht. Ein … Weiterlesen