Besonderheiten bei der Privathaftpflicht bei Kindern unter sieben Jahren

Privathaftpflicht

Kinder unter sieben Jahren haben in der Privathaftpflichtversicherung eine Sonderstellung, weil sie als deliktunfähig gelten. Das bedeutet, dass sie nach deutschem Recht (§ 828 BGB) für Schäden, die sie verursachen, nicht selbst haften können. Die Haftpflichtversicherung springt aber nur ein, wenn eine gesetzliche Haftung besteht – das ist bei deliktunfähigen Kindern oft nicht der Fall. … Weiterlesen

Besen vs. Fernseher- ein echter Fall

Die Großmutter unserer Kundin ist leider altersbedingt nicht mehr so fit und braucht beim Haushalt Hilfe. Die Enkeltochter übernimmt diese Aufgabe gerne und hilft ihrer Oma regelmäßig. In diesem Fall stößt die Enkelin mit dem Besen gegen den Fernseher. Dieser ist dann ein Totalschaden. Dieser Schaden fällt unter Gefälligkeitsschaden. In einigen Privathaftpflichtversicherugen ist der Gefälligkeitsschaden … Weiterlesen

Schlüsselverlust- wer übernimmt wann die Kosten?

Ein Schlüsselverlust ist eine unangenehme Geschichte, die, je nachdem von wem und für was der Schlüssel ist, zu erheblichen Kosten führen kann. Die Unterscheidung zwischen Fremdschlüssel und Eigenschlüssel Zunächst einmal ist es wichtig zu klären, ob es sich beim verlorenen Schlüssel um einen Fremdschlüssel oder um einen eigenen Schlüssel handelt. Außerdem ist es wichtig zu … Weiterlesen

Wegrollender Einkaufswagen- ein echter Fall

Parkplätze an Einkaufsläden sind nicht immer wirklich Einkaufswagen tauglich gebaut. Nicht selten passiert es daher, dass ein Einkaufswagen sich selbständig macht und gegen ein anderes Auto rollt, während man fleißig den Einkauf verräumt. In unserem Fall hat der Geschädigte den Vorfall seiner Autoversicherung gemeldet, der Nachteil hierbei ist aber, dass die Schadenfreiheitsklasse sich dadurch im … Weiterlesen

Wer zahlt- Privathaftpflicht oder die KFZ Versicherung?

Die Privathaftpflicht Eine Privathaftpflichtversicherung deckt Schadensersatzansprüche ab, wenn du einer Person einen Schaden zufügst. Das kann einen Personen-, Sach- oder Vermögensschaden umfassen, der unbeabsichtigt verursacht wurde. sei es durch Fahrlässigkeit oder Unachtsamkeit. Die KFZ- Haftpflicht Die KFZ-Haftpflichtversicherung tritt ein, wenn du mit dem versicherten Fahrzeug jemandem einen Schaden zufügst, sei es durch einen Unfall oder … Weiterlesen

Skifahren nur noch mit Haftpflichtversicherung

Seit dem 1.1.2022 gibt es ein neues Gesetz für Skifahrer in den Skigebieten Italiens und Südtirols.

Es schreibt vor, dass jeder Skifahrer eine Haftpflichtversicherung haben muss und einen entsprechenden Nachweis über eine vorhandene Haftpflichtversicherung vorweisen können muss.

Wie sind Flüchtlinge aus der Ukraine hier versichert?

Aktuell fliehen über eine Millionen Menschen aus ihrer Heimat in der Ukraine vor dem Krieg durch Wladimir Putin.
Deutschland hat bisher 147.000 (Stand 14.03.2022) offiziell gemeldete Flüchtlinge in Deutschland gezählt. Weitere werden erwartet.
Nun haben diese Menschen ihre Heimat, ihr Hab und Gut zurücklassen müssen, haben eine anstrengende Reise hinter sich gebracht und nun die Frage wie es weitergehen soll vor sich.

Wir schauen uns jetzt 3 Versicherungsbereiche und die aktuellen Regelungen für Flüchtlinge in diesen Bereichen an: