Wer zahlt- Privathaftpflicht oder die KFZ Versicherung?
Die Privathaftpflicht Eine Privathaftpflichtversicherung deckt Schadensersatzansprüche ab, wenn du einer Person einen Schaden zufügst. Das kann einen Personen-, Sach- oder …
Die Privathaftpflicht Eine Privathaftpflichtversicherung deckt Schadensersatzansprüche ab, wenn du einer Person einen Schaden zufügst. Das kann einen Personen-, Sach- oder …
Wer ein Auto hat, ist verpflichtet dieses auch zu versichern. Verpflichtend ist aber nur die KFZ- Haftpflicht. Diese Versicherung ist …
Mit deinem Beitrag hast du eine einzigartige Chance, positive Veränderungen in der Welt zu bewirken und gleichzeitig eine gute Rendite zu erzielen. Nachhaltigkeit in der Finanzwirtschaft bedeutet, Investitionen in Unternehmen zu tätigen, die umweltbewusst agieren und soziale Gerechtigkeit fördern.
Typklassen bei der KFZ Versicherung Die Höhe des KFZ-Versicherung Beitrags wird von einigen Faktoren beeinflusst unter anderem von der Schadensfreiheitsklasse,vom …
Nachhaltigkeit und Umweltschutz ist ein zentrales und mit der wichtigsten Themen unserer Generation. Gerade beim Thema Mobilität ist ein Umdenken …
Ein Verbandskasten ist in Deutschland in Personenkraftwagen (PKWs) eine selbstverständliche Ausstattung und spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit von …
Autozulassungen/ Ummeldungen sind bisher mit einem oftmals großen Zeitaufwand besonders für Privatpersonen verbunden. Es gibt zwar manchmal die Möglichkeit einen …
Das Oberlandesgericht Nürnberg urteilte: Ja, das ist als grobe Fahrlässigkeit anzusehen. Folgende Situation: Eine Autovermietung vermietet einem Herrn einen Mercedes …
Vertragswerkstatt, freie Werkstatt und Werkstattbindung- was ist was? Worin unterscheiden sich Vertragswerkstatt und freie Werkstatt und wann spricht man von …
Das Wetter in Deutschland ist in den letzten Jahren immer extremer geworden. Starkregenereignisse , großer Hagel und heftiger Sturm werden …