Auch in diesem Fall berichten wir von der uneingeschränkten Kreativität eines Kindes.
Der Fall
Zu Besuch bei Freunden hat sich das Kind (unter 7) auf der Couch des Paares verewigt- mit Farben, die man nicht mehr aus dem Polstermöbel bekam. Besonders ärgerlich, da die Couch nur wenige Monate alt war. Die Privathaftpflichtversicherung hat in diesem Fall den Zeitwert des Sofas ausgezahlt. Heißt es gab eine Differenz zum Neuwert. Auch das war für die Freunde der Eltern nicht sonderlich erfreulich, ist aber meistens üblich. Umgehen lässt sich das mit manchen Premium Tarifen, die in den ersten 12 Monaten nach Kauf den Neuwert bei einem Schaden ersetzen.
FAQ: Neuwert vs. Zeitwert in Versicherungen
1. Was ist der Unterschied zwischen Neuwert und Zeitwert?
Der Neuwert ist der Betrag, den Du benötigst, um einen beschädigten oder gestohlenen Gegenstand neu zu kaufen.
Der Zeitwert ist der aktueller Wert desselben Gegenstands – unter Berücksichtigung von Alter, Abnutzung und Gebrauchsspuren.
2. Warum zahlen Versicherungen manchmal nur den Zeitwert?
Weil viele Grundtarife davon ausgehen, dass ein älteres Objekt nicht mehr den Wert eines neuen hat. Versicherer berücksichtigen daher Wertverlust und Alterung.
3. Welche Versicherung zahlt üblicherweise den Neuwert?
Die Hausratversicherung leistet in guten Tarifen fast immer zum vollen Neuwert – damit Du gestohlene oder zerstörte Sachen komplett ersetzen kannst.
4. Wann wird nur der Zeitwert erstattet?
Oft bei Gebäudeversicherungen in alten Tarifen, bei Fahrrädern, elektronischen Geräten oder wenn ein Tarif nicht explizit Neuwert vorsieht. Auch bei Nutzfahrzeugen oder Gegenständen, die bereits stark abgenutzt sind.
5. Wie wird der Zeitwert berechnet?
Zeitwert = Neuwert – (Wertminderung durch Alter, Nutzung, Technikstand).
Je älter und stärker abgenutzt etwas ist, desto geringer fällt die Erstattung aus.
6. Gibt es Tarife, die den Neuwert garantieren?
Ja – hochwertige Konzepte bieten Neuwertentschädigung, selbst bei älteren Gegenständen. Besonders empfohlen bei Elektronik, Möbeln und Kleidung.
7. Wie ist es bei Fahrrädern oder E-Bikes?
Viele Standardtarife zahlen nur Zeitwert. Mit Neuwertklausel oder spezieller Fahrradversicherung bekommst Du auch hier den vollen Ersatzwert.
8. Gilt der Neuwert auch für technische Geräte, die schnell veralten?
Ja – wenn der Tarif dies einschließt. Ohne diese Klausel kann der Versicherer auf den Zeitwert verweisen, besonders bei Handys, TV, Laptops etc.
9. Woran erkenne ich, ob meine Versicherung den Neuwert zahlt?
Im Leistungsumfang bzw. in den Versicherungsbedingungen muss „Neuwertentschädigung“ oder „Wiederbeschaffungswert“ stehen. Gerne prüfe ich Deinen Vertrag für Dich.
10. Warum ist Neuwertentschädigung für mich so wichtig?
Weil Du im Schadenfall nicht auf Kosten sitzen bleibst – Du kannst alles wieder so anschaffen, wie es vor dem Schaden war. Ohne finanzielle Einbußen.
 
					 
			




