Fahrerflucht? Lieber nicht!

Fahrerflucht-lieber nicht

Stelle dir folgendes Szenario vor :  Du bist mit deinem Auto unterwegs und plötzlich kommt es wegen Unachtsamkeit deinerseits zu einem Unfall mit einem anderen Auto. Wie es in solch einer Situation oft der Fall ist, stehst du unter Schock. Aus Angst begehst du dann Fahrerflucht. Doch was genau versteht man unter der Fahrerflucht? Kurz … Weiterlesen

Platte fliegt in Motorhaube- ein echter Fall

Unser Kunde war bei stürmischem Wetter auf der Autobahn unterwegs. Ein vor ihm fahrender LKW hat eine Platte verloren, die jetzt auf das Fahrzeug des Kunden zuflog. Dieser musste jetzt in sekundenschnelle eine Entscheidung fällen. Es blieben vier Möglichkeiten, die er in wenigen Augenblicken abwägen musste. Entweder draufhalten, oder links in die Leitplanke, oder rechts … Weiterlesen

Ast beschädigt Auto- ein echter Fall

Es gab einen Sturm als unser Kunde unterwegs war mit dem Auto. Das Wetter war durchaus als markant zu beschreiben und es flogen Blätter und Äste auf die Straße. Das Auto des Kunden wurde durch einen herabfallenden Ast beschädigt. Ein Ausweichen war nicht mehr möglich und er überfuhr den soeben gefallenen Ast. Dabei beschädigte er … Weiterlesen

KFZ Neuversicherungen werden deutlich teurer

Wir haben Mitteilungen von diversen Versicherungsgesellschaften erhalten, dass Neuversicherungen ab dem 1.7.2024 deutlich teurer werden. Dabei handelt es sich um Erhöhungen im Bereich von 10% bis 20%. Generell werden auch vorhandene Versicherungen zwischen 10% und 70% steigen. Erklärt wird das von den Versicherern durch deutlich gestiegene Preise bei der Beschaffung von Ersatzteilen und bei Reparaturen. … Weiterlesen

Elementarschäden bei KFZ- was ist abgedeckt?

Elementarschäden sind Schäden, die durch Naturkatastrophen oder Naturgewalten verursacht werden. Diese Ereignisse, wie beispielsweise Erdbeben, Überschwemmungen, Stürme,Lawinen oder Starkregen können erhebliche Schäden an Gebäuden, Fahrzeugen und anderen Besitztümern verursachen. Elementarschäden sind unvorhersehbar und können sowohl in urbanen als auch ländlichen Gebieten auftreten. Die Prävention und Absicherung gegen Elementarschäden sind entscheidend, um die Folgen solcher Naturereignisse … Weiterlesen

Wie sind Flüchtlinge aus der Ukraine hier versichert?

Aktuell fliehen über eine Millionen Menschen aus ihrer Heimat in der Ukraine vor dem Krieg durch Wladimir Putin.
Deutschland hat bisher 147.000 (Stand 14.03.2022) offiziell gemeldete Flüchtlinge in Deutschland gezählt. Weitere werden erwartet.
Nun haben diese Menschen ihre Heimat, ihr Hab und Gut zurücklassen müssen, haben eine anstrengende Reise hinter sich gebracht und nun die Frage wie es weitergehen soll vor sich.

Wir schauen uns jetzt 3 Versicherungsbereiche und die aktuellen Regelungen für Flüchtlinge in diesen Bereichen an:

Transportversicherung – Schäden beim Transport

Transportversicherung

Einmal unachtsam und alles ist möglich. In diesem Fall ist der Auflieger nicht richtig befestigt worden und hat sich selbstständig gemacht. Hier wäre eine Transportversicherung genau richtig. Diese übernimmt alle anfallenden Kosten für beschädigte Ware z.B. durch einen Unfall.