In Deutschland muss jedes Auto eine KFZ- Haftpflichtversicherung haben. Damit ist gesichert, dass ,nach einem Unfall, der oder die Geschädigte durch die Versicherung entschädigt wird.
Was ist die eVB Nummer?
Eine eVB-Nummer (elektronische Versicherungsbestätigungsnummer) ist ein digitaler Nachweis, dass ein Fahrzeug über eine Haftpflichtversicherung verfügt. Sie wird benötigt, um ein Fahrzeug bei der Zulassungsstelle anzumelden.
Die eVB Nummer wird also von einer Versicherungsgesellschaft zur Verfügung gestellt unter der Annahme, dass besagtes Auto auch bei dieser Versicherung versichert wird.
Es ist aber so, dass je nach Fahrzeug und Region verschiedene Gesellschaften, verschiedene Preise zur Versicherung ein und desselben Fahrzeugs anbieten. Heißt für uns als Makler, dass wir vorab auch nicht wissen, welche Gesellschaft für dein Auto am preisgünstigsten sein wird.
Wir müssen mit den Angaben zu deinem Wagen und zu deiner Person bzw. des Fahrerkreises eine Berechnung durchführen und dann vergleichen, welche Versicherungsgesellschaft in deinem Fall mit diesem Fahrzeug am effizientesten ist.
Erstellt man jetzt eine eVB ohne eine vorherige Berechnung durchgeführt zu haben, kann es zu erheblichen Unterschieden in der Prämie kommen.
Im folgenden haben wir auf Kundenwunsch eine eVB Nummer für den Zweitwagen bei der gleichen Versicherung wie dem Erstwagen erstellt. Bei diesem Beispiel sieht man den immensen Unterschied der Prämie für das selbe Fahrzeug:
![Die eVB- Nummer 2 preisuntrschiede zwecks eVB nummer 1 1](https://attianese-versicherungen.de/wp-content/uploads/2024/12/preisuntrschiede-zwecks-eVB-nummer-1-1-1024x549.jpg)
Wichtig: Das heißt nicht, dass die Janitos immer günstiger wäre, als die VHV! Nur unter diesen Umständen bei diesem Fahrzeug mit diesem Fahrerkreis, wäre die Janitos die bessere Wahl gewesen.
Kann man rückwirkend die Versicherung wechseln nach der Anmeldung?
Jetzt stellt sich natürlich die Frage, ob man die Versicherungsgesellschaft noch wechseln kann, wenn man das Fahrzeug schon mit der eVB Nummer angemeldet hat, weil eine andere Gesellschaft viel günstiger ist. Unter Umständen ist eine rückwirkende Änderung möglich, jedoch umständlich und nicht jede Versicherungsgesellschaft macht das mit. Daher empfiehlt es sich immer erst mit den notwendigen Angaben rechnen zu lassen.