LKW beschädigt Hausfassade- ein echter Fall

Der Fall- LKW vs. Haus

Ein LKW Fahrer wollte in eine enge Gasse einbiegen, merkte aber beim Abbiegen, dass sein Vorhaben nicht funktionieren würde. Er setzte zurück und fuhr gegen die Fassade eines Holzhauses. Dieses wurde durch den Anprall des LKWs sogar leicht angehoben und die Fassade abgerissen.

Die KFZ-Haftpflichtversicherung des LKWs zahlt nur den Zeitwert des Schadens, was normal ist bei der KFZ Haftpflicht. Dadurch konnte der Zustand des Hauses aber nicht wieder hergestellt werden. Für die Differenz kam dann die Gebäudeversicherung auf. Der betreffende Baustein ist hier „Anprall von Fahrzeugen“.

10 FAQ zum Thema Zeitwert und Neuwert

1. Was ist der Unterschied zwischen Zeitwert und Neuwert?

Der Neuwert ist der Betrag, den Du brauchst, um eine beschädigte oder verlorene Sache neu zu kaufen.
Der Zeitwert dagegen beschreibt, was diese Sache zum Zeitpunkt des Schadens noch wert war – also abzüglich Alter, Abnutzung und Zustand.
👉 Kurz gesagt:
Neuwert = Wiederbeschaffungswert,
Zeitwert = Wertverlust inklusive Nutzung.


2. Warum ist der Neuwert in der Versicherung so wichtig?

Weil er Dir hilft, im Schadenfall tatsächlich wieder auf den ursprünglichen Stand zu kommen.
Wenn Deine Versicherung den Neuwert ersetzt, kannst Du das zerstörte oder gestohlene Objekt neu anschaffen – ohne finanzielle Lücke.
Das ist besonders wichtig bei Hausrat-, Gebäude- oder Elektronikversicherungen.


3. Wann wird der Zeitwert ersetzt?

Der Zeitwert kommt meist dann zum Einsatz, wenn der Versicherungsvertrag nur den tatsächlichen Restwert abdeckt oder wenn eine Sache nicht mehr gleichwertig ersetzt werden kann.
Beispiele:

  • Gebrauchtwagen (Kfz-Versicherung)
  • Kleidung oder Technik mit hohem Verschleiß
  • ältere Möbelstücke oder Maschinen

4. Wie wird der Zeitwert berechnet?

Der Zeitwert ergibt sich aus dem Neupreis minus Wertminderung durch Alter, Nutzung und Zustand.
Beispiel:
Ein Laptop hat neu 1.000 € gekostet. Nach 3 Jahren Nutzung beträgt der Zeitwert vielleicht nur noch 400 €.
Die Versicherung ersetzt dann diesen aktuellen Marktwert.


5. Welche Versicherungen zahlen Neuwert – und welche nur Zeitwert?

Das hängt von der Art der Versicherung ab:

  • Hausratversicherung: in der Regel Neuwert
  • Wohngebäudeversicherung: ebenfalls Neuwert
  • Kfz-Versicherung: meist Zeitwert, bei Neuwagen in den ersten Monaten oft Neupreisentschädigung
  • Elektronikversicherung: häufig Neuwert, je nach Tarif
  • Reisegepäckversicherung: oft nur Zeitwert

6. Was bedeutet Neuwertentschädigung genau?

Die Neuwertentschädigung bedeutet, dass Dir Deine Versicherung den Betrag zahlt, den Du benötigst, um die beschädigte Sache neu zu kaufen – unabhängig davon, wie alt sie war.
So bekommst Du z. B. nach einem Wohnungsbrand für Deine Waschmaschine den Preis, den ein neues Gerät heute kostet.


7. Warum zahlen manche Versicherungen nur den Zeitwert?

Das liegt daran, dass viele Dinge Wertverlust durch Nutzung erfahren.
Bei einem Auto oder Laptop wäre es unfair, den vollen Neupreis zu erstatten, wenn das Gerät schon älter ist.
Daher gilt hier meist Zeitwertprinzip – um den tatsächlichen Schaden realistisch abzubilden.


8. Kann ich meine Versicherung auf Neuwertschutz umstellen?

In vielen Fällen: ja!
Gerade bei Hausrat-, Wohngebäude- oder Elektronikversicherungen kannst Du gezielt Tarife mit Neuwertentschädigung wählen.
Ein unabhängiger Makler – wie die Attianese Versicherungen GmbH – prüft für Dich, ob sich ein Wechsel lohnt und welche Versicherer wirklich Neuwert statt Zeitwert zahlen.


9. Was passiert, wenn ich mein Eigentum nach einem Schaden nicht neu anschaffe?

Bei manchen Tarifen wird der Neuwert nur dann vollständig gezahlt, wenn Du den Gegenstand tatsächlich ersetzt.
Andernfalls bekommst Du nur den Zeitwert ausgezahlt.
Beispiel: Wenn Dein Fernseher durch Blitzschlag zerstört wurde, Du aber keinen neuen kaufst, bekommst Du nur den Restwert erstattet.


10. Warum lohnt sich ein genauer Blick auf Zeitwert und Neuwert im Vertrag?

Weil diese Begriffe im Schadenfall über Tausende Euro entscheiden können.
Ein Tarif mit Neuwertschutz gibt Dir finanzielle Sicherheit – einer mit Zeitwert kann Dich im Ernstfall viel Geld kosten.
Deshalb lohnt es sich, Deine bestehenden Verträge regelmäßig prüfen zu lassen – wir bei der Attianese Versicherungen GmbH zeigen Dir genau, wo Neuwert drin ist und wo nur Zeitwert draufsteht. 💚