Was Du jetzt wissen musst:
Die Nürnberger Versicherung hat einen wichtigen Schritt für ihre Zukunft gesetzt: Gemeinsam mit der Vienna Insurance Group (VIG) soll ein starkes Wachstum und eine moderne digitale Ausrichtung erreicht werden. Die VIG plant eine Mehrheitsbeteiligung und bietet den Aktionären 120 Euro pro Aktie – ein Rekordangebot, das weit über dem bisherigen Börsenkurs liegt.
Für Dich als Kunde, Interessent oder Aktionär bedeutet das: Stabilität und eine klare Perspektive für die kommenden Jahre.
Warum dieser strategische Schritt?
Die Nürnberger hatte im Frühjahr angekündigt, ihre strategische Ausrichtung zu prüfen. Dabei ging es auch um mögliche Partnerschaften oder sogar einen vollständigen Verkauf der Gesellschaft. Die VIG setzte sich in diesem Prozess als bevorzugter Partner durch, da beide Unternehmen ähnliche Werte verfolgen und sich in ihren Stärken perfekt ergänzen.
Nach einer umfassenden Analyse (Due-Diligence) wurde nun ein offizieller Zusammenschlussvertrag unterzeichnet. Ziel der Kooperation:
- Beschleunigte Transformation der Nürnberger zum modernen Präventionsversicherer
- Starkes, nachhaltiges und profitables Wachstum
- Ausbau der Marktposition in Deutschland und Zentraleuropa
- Stabilität für Kunden, Mitarbeiter und Vertriebspartner
Rekordangebot: 120 Euro pro Aktie
Die Vienna Insurance Group kündigt ein freiwilliges öffentliches Angebot an alle Aktionäre an.
Die wichtigsten Punkte:
- 120 Euro je Aktie in bar
- Bis zu 173 % Aufschlag auf den durchschnittlichen Börsenkurs der letzten Monate
- Finanzielle Angemessenheit wurde unabhängig bestätigt
Großaktionäre wie Munich Re, Versicherungskammer Bayern, Daido Life und Swiss Re haben bereits zugesagt, ihre Anteile einzubringen. Auch der Vorstand der Nürnberger will das Angebot annehmen. Damit steht einer kontrollierenden Mehrheitsübernahme kaum noch etwas im Weg.
Eigenständigkeit bleibt vorerst gesichert
Beide Seiten haben sich darauf geeinigt, mindestens drei Jahre lang keinen Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag abzuschließen.
Kurz: Die Marke Nürnberger bleibt weiterhin sichtbar und eigenständig – ohne Eingriff in die Unternehmensstruktur.
Marke, Mitarbeiter und Standort: Zukunft bleibt in Nürnberg
Ein großer Vorteil der Kooperation: Der Standort Nürnberg wird gesichert und gestärkt.
Die VIG verpflichtet sich zu:
✅ Erhalt der Marke Nürnberger
✅ Sicherung aller bestehenden Arbeitsplätze
✅ Investitionen in Mitarbeiterentwicklung
✅ Ausbau der regionalen Kompetenz
Damit bleibt die Nürnberger ein bedeutender Versicherer in Bayern und in Deutschland – mit internationaler Rückendeckung.
Massive Investitionen in Digitalisierung
Die VIG plant finanzielle Mittel bereitzustellen, um:
- die IT-Infrastruktur zu modernisieren
- digitale Prozesse zu beschleunigen
- innovative Produkte schneller an den Markt zu bringen
Gerade für Kunden bedeutet das:
✔ effizientere Abläufe
✔ bessere Nutzererfahrung
✔ schnellere Bearbeitung im Leistungsfall
Die Zukunft der Nürnberger soll digital, kundennah und wirtschaftlich stark sein.
Gemeinsame Stärken – ein starkes Duo
| Nürnberger Versicherung | Vienna Insurance Group |
|---|---|
| Fokus auf Biometrie, Einkommensschutz, Personenversicherung | Führender Versicherer in Zentraleuropa |
| 140 Jahre Marktpräsenz in Deutschland | Umfassende Digitalisierungserfahrung |
| Hohe Kundennähe & Beratungskompetenz | Breite Marktposition & Risiko-Know-how |
Durch die Zusammenarbeit sollen besonders der Vertrieb und die Produktentwicklung profitieren – mit verbesserten Angeboten für Kunden.
Wie geht es jetzt weiter?
- Veröffentlichung der Angebotsunterlage in Kürze
- Aktionäre erhalten eine offizielle Annahmefrist
- Zustimmung der Behörden steht noch aus
- Nach Abschluss: Delisting der Aktie geplant (also Rückzug von der Börse)
Für Privatkunden und Vermittler ändert sich im Tagesgeschäft zunächst nichts – außer einer klaren Zukunftsperspektive.
Was bedeutet das für Dich?
Bist Du Kunde, Aktionär oder Geschäftspartner der Nürnberger? Dann kannst Du Folgendes erwarten:
- Ein wirtschaftlich gestärktes Unternehmen
- Modernere Abläufe und digitale Lösungen
- Geschützte Marke und gesicherte Arbeitsplätze
- Stabilität durch einen internationalen Versicherer im Hintergrund
Kurz: Die Nürnberger Versicherung bleibt, wer sie ist – aber mit mehr Möglichkeiten.
Fazit: Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
Die Kooperation zwischen Nürnberger Versicherung und Vienna Insurance Group bringt:
- Sicherheit
- Investitionen
- Wachstum
- Innovationskraft
Damit schafft sie den Rahmen für eine nachhaltige und erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens in einem zunehmend herausfordernden Marktumfeld.
FAQ zur strategischen Partnerschaft zwischen Nürnberger Versicherung und Vienna Insurance Group
1. Was bedeutet die Partnerschaft zwischen Nürnberger Versicherung und der VIG für mich als Kunden?
Für Dich ändert sich im Alltag zunächst nichts. Die Nürnberger bleibt weiterhin Dein direkter Ansprechpartner – jedoch profitieren Produkte und Services künftig von mehr Investitionen und digitaler Weiterentwicklung.
2. Wird die Marke Nürnberger Versicherung weiterhin bestehen?
Ja. Die Marke bleibt bestehen und soll sogar gestärkt werden. Die VIG hat ausdrücklich zugesichert, die Identität und den Standort Nürnberg langfristig zu erhalten.
3. Was passiert mit den Arbeitsplätzen bei der Nürnberger?
Die bestehenden Arbeitsplätze bleiben erhalten. Die VIG möchte das Team stärken, weiterentwickeln und den Standort Nürnberg ausbauen.
4. Warum bietet die VIG 120 Euro je Aktie?
Der Preis liegt deutlich über dem bisherigen Börsenkurs und soll Aktionäre motivieren, ihre Anteile zu verkaufen. Eine unabhängige Prüfung bestätigt, dass das Angebot fair und finanziell attraktiv ist.
5. Bleibt die Nürnberger weiterhin eigenständig?
Ja, zumindest in den ersten drei Jahren. In dieser Zeit wird es keinen Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrag geben. Danach könnten weitere Schritte geprüft werden.
6. Welche Vorteile bringt die Partnerschaft den Kunden langfristig?
Du kannst schnellere digitale Services, moderne Produkte und ein wirtschaftlich stabiles Unternehmen erwarten – unterstützt durch einen der größten Versicherer Europas.
7. Warum wurde diese strategische Veränderung geprüft?
Der Markt verändert sich stark: Digitalisierung, Kostendruck, neue Kundenerwartungen. Die Partnerschaft soll Sicherheit schaffen und die Zukunftsfähigkeit stärken.
8. Was ist mit der Nürnberger Aktie geplant?
Nach dem Angebot und einer möglichen Mehrheitsübernahme strebt die Nürnberger ein Delisting an – die Aktie soll also von der Börse genommen werden, sobald es rechtlich möglich ist.
9. Welche Synergien ergeben sich aus der Zusammenarbeit?
Die Nürnberger bringt ihre Stärke in Biometrie und Einkommensschutz ein, die VIG ihre digitale Kompetenz und Präsenz in Zentraleuropa. Gemeinsam sollen Vertrieb, Beratung und Produktqualität verbessert werden.
10. Wann wird das Angebot offiziell starten?
Die Angebotsunterlage soll in Kürze veröffentlicht werden. Sobald die behördlichen Freigaben vorliegen, beginnt die Annahmefrist für Aktionäre.
